24.09.2021: Vorstellung der Abschlussarbeit von Jan-Hendrik Engberts und Ausschnitt des Prototyps im Rahmen Kalkulation.KI
12.08.2021: Vorstellung der Abschlussarbeit von Hauke Jann Wolken (3. Abschlussarbeit im Rahmen Kalkulation.KI)
Am 12.08.2021 wurde die Bachelorarbeit von Hauke Jann Wolken mit dem Titel „Konzeption und Umsetzung eines Anwendungsfalls zur Einführung von Kalkulation.KI bei der Strabag AG“ erfolgreich im VLBA Oberseminar vorgestellt. Dabei wird diese 3. Abschlussarbeit (neben der von Denis Arendt und Jan-Hendrik Engberts) als wichtige Voraussetzung bzw. Prävention dienen, mit der das zu entwickelnde Tool der geplanten Projektgruppe schneller in die STRABAG Umgebung integriert werden kann. Hauptfokus liegt auf dem Framework Microsoft Azure, das als Cloud-Computing-Plattform bei der STRABAG AG standardmäßig verwendet wird.
Die Ausarbeitung und der Lösungsansatz, der im Rahmen dieser Arbeit gefunden werden soll, wird einen zeitlichen Vorsprung bzw. effizienteren Start und Verlauf der studentischen Projektgruppe gewährleisten, da die Schritte, die für das Ausarbeiten einer adäquaten Adaption, als Basis vorliegen.
06.05.2021: Abschluss-/Fortführungstreffen für die Forschungskooperation Kalkulation.KI
Am 06.05.2021 war in der Forschungskooperation Kalkulation.KI ein Abschlusstreffen geplant, das durch die erfolgreichen Ergebnisse, die innerhalb des einen Jahres der Forschungskooperation erreicht werden konnten, zu einem Fortführungstreffen wurde.
Dabei haben die Partner die Ergebnisse bzw. den Prototyp, der in der ersten Phase eine wichtige Basis für die Fortführung bildet, diskutiert und die Meilensteine, die für die zweite Phase definiert wurden, zusätzlich abgestimmt.
Die Fortführung der Forschungskooperation, die für zwei Jahre geplant ist, wird gemäß Planung zum 1. Juni 2021 nahtlos in die zweite Phase übergehen.
Detailliertere Informationen bzw. Einblicke in die Ergebnisse sind auf dieser Blogsparte unterhalb dieses Beitrages zu finden.